Anne-Kathrin Pantaleon genannt Stemberg (Partnerin)

Anne-Kathrin Pantaleon genannt Stemberg (Partnerin)

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Anwaltliche Beisitzerin im 1. Senat des Hessischen Anwaltsgerichtshofs

stemberg@anwaltskanzlei-lankau.de

Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwältin

  • Beamtenrecht, inkl. Beamtenversorgungsrecht, Disziplinarrecht, verwaltungsakzessorisches Strafrecht sowie Wehrrecht / Soldatenrecht

  • Kommunalrecht und Kommunalverfassungsrecht, Haushaltsrecht und Kommunalabgabenrecht

  • Straßenrecht / Wegerecht / Infrastrukturrecht

Weitere Interessenschwerpunkte als Rechtsanwältin

  • Abgabenrecht, Beitragsrecht, Kommunalabgabenrecht

  • Umweltrecht / Umweltverwaltungsrecht, v.a. Abfallrecht / Kreislaufwirtschaftsrecht, Naturschutzrecht, Artenschutzrecht, Wasserrecht und Bodenschutzrecht

  • Schulrecht / Hochschulrecht / Prüfungsrecht

  • Öffentliches Dienstrecht / Recht des öffentlichen Dienstes

  • Kirchenrecht / Kirchenverwaltungsrecht / Pfarrdienstrecht / Kirchenbeamtenrecht / Kirchenverfassungsrecht / Kirchengemeinderecht / Staatskirchenrecht

Lebenslauf

Frau Rechtsanwältin Stemberg ist fest in Südhessen verwurzelt. Sie wurde 1981 in Darmstadt geboren und wuchs in Pfungstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) auf.

Sie legte 2001 ihr Abitur am Gymnasium Gernsheim (Landkreis Groß-Gerau) ab und studierte von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Studienbegleitende Praktika wurden am Landgericht Darmstadt, in der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt sowie bei einer Rechtsanwältin und Notarin in Bürstadt abgeleistet. Der Schwerpunkt des Hauptstudiums sowie das Wahlfach der Ersten Juristischen Staatsprüfung lag im Besonderen Verwaltungsrecht. An das rechtswissenschaftliche Studium schloss sich ein zusätzliches Semester zur Erlangung der Promotionsvoraussetzungen durch eine Seminararbeit im Kulturrecht (Prof. Hufen) an.

Aufgrund persönlicher Prägung entwickelte Frau Rechtsanwältin Stemberg bereits im Studium großes Interesse am evangelischen Kirchenrecht, das sie im Rahmen einer Dissertation mit den weiteren Interessengebieten Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht zu verbinden suchte. Es folgte daher ein Promotionsstudium. Der Arbeitstitel der Dissertation lautet „Das Kirchliche Verfassungs- und Verwaltungsgericht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau“.

Der juristische Vorbereitungsdienst wurde im Land Hessen bei dem Landgericht Darmstadt, der Staatsanwaltschaft Darmstadt, dem Regierungspräsidium Darmstadt, dem Verwaltungsgericht Darmstadt, der Rechtsanwaltskanzlei Dr. h.c. Lankau, Dr. Weitz & Collegen sowie beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Wiesbaden abgeleistet.

Nach erfolgreichem Bestehen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung am 25.5.2011 mit dem Wahlfach „Staat und Verwaltung“ und Ihrer Zulassung als Anwältin durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main nahm Frau Rechtsanwältin Stemberg im Mai 2011 ihre Tätigkeit bei der Kanzlei Dr. h.c. Lankau, Dr. Weitz & Collegen auf.

Frau Rechtsanwältin Stemberg wurde die Befugnis zum Führen des Titels der Fachanwältin für Verwaltungsrecht verliehen. Im Bereich des öffentlichen Rechts ist sie dabei neben den eingangs genannten Tätigkeits- und Interessenschwerpunkten vor allem auch auf den Gebieten Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts, des öffentlichen Baurechts (Bauplanungsrecht / Bauordnungsrecht), des Bodenschutzrechts, des Denkmalschutzrechts, des Enteignungsrechts, des Immissionsschutzrechts, des Kommunalrechts / Kommunalverfassungsrechts, des Polizeirechts, des Staatshaftungsrechts, des Straßenrechts, des Versammlungsrechts sowie des Wasserrechts tätig. Dabei betreut sie Mandanten im Rahmen der anwaltliche Beratung bzw. Rechtsberatung, im Wege der Anfertigung von Rechtsgutachten, im Verwaltungsverfahren von der Antragstellung über die Erwirkung eines Verwaltungsaktes (eines „Bescheides“ / einer „Verfügung“) und das Widerspruchsverfahren bis hin zum verwaltungsgerichtlichen Verfahren, sowie durch Wahrnehmung der außergerichtliche und gerichtliche Vertretung / Prozessvertretung (Klageverfahren, Eilverfahren u. sonstige Gerichtsverfahren).

Seit September 2014 ist Frau Rechtsanwältin Stemberg Regionalbeauftragte des FORUM Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein (DAV).

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

Häufige Fragen

Rechtsanwälte Dr. h.c. Lankau,
Dr. Weitz & Collegen
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Hilpertstraße 3
64295 Darmstadt