Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung

Die notariell zu beurkundende Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ist (wie der Name schon sagt) ein Vertrag zur einvernehmlichen und im Vergleich zur streitigen Scheidung durch das Familiengericht kostengünstigeren Regelung der Folgen einer bevorstehenden Scheidung, wobei der Scheidungsantrag beim Familiengericht jedoch noch nicht gestellt sein muss.

Gängige Regelungen in einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung sind:

Hinzu können Vereinbarungen zum Unterhalt und zur zukünftigen Betreuung gemeinsamer Kinder treten, wobei diese – insbesondere mit Blick auf den Kindesunterhalt – nie zu Lasten der Kinder gehen dürfen.

« Zurück Notar Glossar